Ein klassisches Ausleitverfahren der europäischen Naturheilkunde
Das Schröpfen ist eine der ältesten bekannten Therapieverfahren und dient als ausleitendes Heilverfahren zur Entfernung von Giftstoffen aus dem Körper. Diese alternative Behandlungsmethode geht nachweislich bis auf das Jahr 3300 v. Chr. zurück. Als fester Bestandteil naturheilkundlicher Therapien kommt das Schröpfen heutzutage etwa zur Behandlung von Verspannungen, Verhärtungen oder bei Durchblutungsstörungen zur Anwendung. Aber auch in der Behandlung von Schlafstörungen ist dies ein wirksames Verfahren.
Ich arbeite in meiner Praxis mit dem trockenen Schröpfen und der Schröpfmassage.
Unter bestimmten Voraussetzungen kommt das Schröpfen als Heilmethode nicht in Frage. Das gilt beispielsweise für Patienten mit Wundheilungsstörungen, bei der Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten oder bei Schwangeren.
Als klassische Ausleitungstherapie kommt das Schröpfen bei verschiedenen Beschwerden und Erkrankungen zum Einsatz. Hauptsächlich eignet es sich für Indikationen wie
Weitere Anwendungsbereiche des Schröpfens:
Für die Akutsprechstunde vergebe ich Mo.-Fr. nach vorheriger telefonischer Absprache (auch WhatsApp oder SMS) Termine.
Weitere Termine vergebe ich ausschließlich nach telefonischer Vereinbarung innerhalb folgender Zeiten.
Anschrift: An der Stadtkirche 5, 19288 Ludwigslust
Am besten fährst du von der B5 am Abzweig Frieseweg ab (Hundesalon PicoBello ist ausgeschildert).
Du kommst genau auf den Friedhof und die Kranzbinderei Storchennest zu. Hier bist du schon richtig. Neben der Kranzbinderei befindet sich meine Praxis. Du kannst direkt vor der Tür parken.
Impressum Datenschutzerklärung Kontakt ©Anja Dittmann. Alle Rechte vorbehalten.